Der Naturarzt – Ausgabe 1/2021 Ankündigung: Neuer Artikel von Dr. Wolf-Jürgen Maurer: “Unperfekt sind Sie genau richtig”
Der Naturarzt – Ausgabe 01/2021 Ankündigung: Neuer Artikel von Dr. Wolf-Jürgen Maurer: “Unperfekt sind Sie genau richtig”
Der Naturarzt – Ausgabe 01/2021 Ankündigung: Neuer Artikel von Dr. Wolf-Jürgen Maurer: “Unperfekt sind Sie genau richtig”
Der Naturarzt – Ausgabe 11/2020 Ankündigung: Neuer Artikel von Dr. Wolf-Jürgen Maurer: “Freundschaft mit dem Ich – Teil 2”
„Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand ein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat.“
Redakteurin Verena Grein im Gespräch mit Dr. Wolf-Jürgen Maurer
Teil 1
Befinden Sie sich aktuell auch in einer Lebenssituation, wo Sie darüber nachdenken, ob das alles gewesen sein kann? Empfinden Sie Ihr Leben als anstrengend? Oder spüren Sie eine unerklärliche Unzufriedenheit?
Über “Stehaufmännchen-Kompetenz”, “gedanklichen Smog”, und die Flucht vor uns selbst und unseren Gefühlen von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer In der aktuellen Pandemiekrise brechen alle noch vor kurzem als sicher geglaubte Gewissheiten in unvorstellbar rasantem Tempo weg. Viele Menschen geraten nicht nur in gesundheitliche, sondern auch in finanzielle und v.a. emotionale und Beziehungs-Krisen. Die aktuelle Pandemie […]
In der aktuellen Pandemiekrise brechen alle noch vor kurzem als sicher geglaubte Gewissheiten in unvorstellbar rasantem Tempo weg.
Viele Menschen geraten nicht nur in gesundheitliche, sondern auch in finanzielle und v.a. emotionale und Beziehungs-Krisen.
Emotionale Turbulenzen und Ent-Täuschungen zeigen, wo wir uns getäuscht haben.
Daß wir Sicherheit, Verlässlichkeit und Beständigkeit sowie anhaltendes Glück gesucht haben, wo es nie zu finden war…
Mit der Erinnerung an das bekannte Rilke-Gedicht wünscht Dr. Maurer seinen Hörern zum Jahreswechsel aufrichtiges Interesse an und Geduld mit dem Ungelösten in Ihrer Seele
und für das Neue Jahr gute befreiende Antworten auf Ihre offenen Fragen sowie Mut für Ihre wirklichen Herzenswünsche.
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer In meiner umfassenden praxisorientierten Hörbuchreihe versuche ich Psychosomatische Medizin als Beziehungsmedizin darzustellen mit dem Ziel einer Verbesserung des Kontaktes zu sich selbst und anderen Menschen. Was ist das Gemeinsame von Menschen, die psychische oder psychosomatische Erkrankungen und Beziehungsstörungen entwickeln? Einen „Wackelkontakt“ im Bereich der emotionalen Verbundenheit sehe ich als […]
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen stecken mit ihren Bewältigungsfertigkeiten am Anfang einer Behandlung in einer krisenhaften Sackgasse fest. Sie brauchen aktive Hilfe zur aktuellen gegenwärtigen Problembewältigung. Und oft bedarf es eines tieferen gemeinsamen Verständnisses nicht hilfreicher symptomaufrechterhaltender Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster. Wenn wesentliche psychische Grundbedürfnisse (emotionale Verbundenheit, Selbstwertschätzung, kreativer Selbstausdruck […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Hypochondrische Patienten haben Angst davor, krank zu werden, oder sind überzeugt davon, bereits krank zu sein. Doch der Arzt findet nichts. Die Angst bleibt. Was steckt dahinter? Was kann ein Betroffener selbst tun? „Ich spüre einen Druck im Oberbauch und denke sofort an die Möglichkeit, daß ich Magenkrebs habe. […]
Sobald das Leben schwierig wird, treten die Unzulänglichkeiten unseres Selbstwertgefühls unbarmherzig zutage. Diese Einbrüche des Selbstwertgefühls speisen vielfältige Formen mentalen Leidens.
Viele Menschen leben so, als ob sie immer noch zur Schule gingen.
Als ob es im Leben darum ginge, am Ende eine gute Note in Betragen zu erhalten.
Sie wollen es allen recht machen, und verletzen lieber sich selbst als andere.
Dies hat zur Folge, daß sie sich selbst immer mehr entfremden.
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Wie entstehen leiderzeugende zu Beziehungsverwicklungen führende akzentuierte Persönlichkeitsstile oder gar sogenannte Persönlichkeitsstörungen? Persönlichkeitsstörungen sind Beziehungsstörungen. Das Herzstück eines erfüllten Lebens sind aber erfüllte Beziehungen und Begegnungen mit offenem Herzen. Am Ende des Lebens zählen für die meisten Menschen, denen ich begegnet bin, nicht ihr finanzieller Erfolg, ihr Aussehen, oder […]
Die Liebe und ist ein wunderbares Abenteuer
Die Liebe ist ein Kind der Freiheit, doch wie oft machen viele Menschen daraus ein Gefängnis, gebaut aus unbewussten Ängsten und Erwartungen, so dass das, was sie als Liebe bezeichnen, eigentlich nichts anderes ist als eine Plombe für das löcherige eigene Selbstempfinden, ein (meist dazu nicht offen und transparent geklärter) Tauschhandel zur Befriedigung eigener Mängel und Bedürfnisse?
Futter für die Seele statt Selbstzerstörung
Endlich frei – Essstörungsbehandlung als spirituelle Reise zum wahren Selbst:
Interviewfragen anlässlich des Essstörungskongreß und Antworten
´von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer
Was bedeutet für Sie zum heutigen Zeitpunkt Krankheit?
Da wir Ärzte Gesundheit nicht diagnostizieren können, sagen wir oft scherzhaft, gesund ist nur, wer noch nicht ausreichend untersucht wurde.
Insofern leben wir also alle in der Dimension eines fließenden Überganges von Gesundheit zu Krankheit…..
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Ja zu sagen fällt leichter als Nein zu sagen, auch wenn man eigentlich nein meint. Nein sagen kostet Kraft. Es macht auch vielen Menschen Angst, andere mit ihrem Nein zu enttäuschen. Doch automatische Ja –Sager sind nicht etwa sehr beliebt! Im Gegenteil, sie werden oft belächelt und nicht sonderlich […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Nimm dich selbst ernst. Hör nicht auf all die Stimmen der Welt, die dir irgendetwas einflüstern wollen. Am Ende des Lebens zählt nur deine eigene Antwort auf die Frage, habe ich mein Leben voll und ganz gelebt? Hör nur auf deine innere Stimme. Stell dir deine Seele wie einen klaren […]
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer An den Toren zu Chinatown liegt Wat Traimit und ist Heimat für die wohl kurioseste Statue Thailands. Nicht, dass der Goldene Buddha kein atemberaubender Anblick wäre – immerhin ist er die größte Massivgoldstatue Thailands – vielmehr ist es seine Geschichte, die ihn so besonders macht. Denn für unzählige Jahre hatte man […]
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Vor langer Zeit gab es einmal eine Straße zu einem Königreich. Mitten aus ihr ragte ein halb vergrabener Stein hervor. Die Menschen gingen einfach um ihn herum. Doch die Pferde stürzten darüber, brachen sich die Beine und starben. Die Wagenräder der Karren, die von den Pferden gezogen wurden, zerbrachen und […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Hast du zum Leben schon ganz bewusst und radikal „JA!“ gesagt? Du sagst, dass du hier bist war nicht deine Idee. Aber willst du wirklich mit einem Stein tauschen? Wir bestehen alle aus Sternenstaub. Ist Leben und Bewusstheit nicht eine Riesen-Chance? Immer wacher und lebendiger zu werden. Nicht starr […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Menschen verstecken sich – auch zu Beginn einer Psychotherapie – gern hinter Masken und einer klugen Fassade. Sie wollen sich unangreifbar machen. Und funktionieren. Sie spalten ihre Gefühle ab und versuchen ihren Gefühlsausdruck zu kontrollieren. Aber so verlieren sie nicht nur den Kontakt zu anderen Menschen, sondern entfremden sich […]
Mit ganzem Herzen Ich Selbst sein
Akzeptierst Du Dich vollständig und kannst Dich mit ganzem Herzen bejahen?
Stehst Du liebevoll für Dich ein und setzt Du klare Grenzen,
wenn Dich jemand kontrollieren oder ausnutzen will?
Übernimmst du 100% Verantwortung für Deine Gefühle, Gedanken und Taten, ohne dich als Opfer der Welt zu fühlen?
Kannst Du deine Wut oder Schmerz zum Ausdruck bringen, ohne andere zu attackieren und zu verurteilen?
Begegnest Du Anderen und Dir selbst mit Mitgefühl und Güte, weil Du erkennst dass wir alle gleichwertig und im Grunde unserer Seele liebenswert sind?
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Depressionen können durch Verlusterlebnisse, chronische Belastungen und soziale Konflikte ausgelöst werden. Zentral ist hierbei die Unfähigkeit zu trauern und ein breites Spektrum an Gefühlen zu erleben oder sich für eigene wichtige Bedürfnisse einzusetzen und sich durchzusetzen. Depressive Erkrankungen sind vermutlich die häufigsten seelischen Leiden in der Sprechstunde des Hausarztes. Ihre […]
Leben Sie selbstbestimmt oder geben Sie die Schlüssel für Ihr Leben und Ihr Glück an andere ab?
Sind Sie schöpferischer Gestalter oder abhängiges Opfer des eigenen Lebens?
Sind Sie sich selbst ein guter Freund oder machen Sie sich selbst permanent runter und fertig und sich das eigene Leben routiniert zur Hölle?
Damit Sie mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umgehen können, ist es wichtig zu erkennen, dass und wie sehr die eigenen Überzeugungen Grundstein für Erfolg und Glück sind. Oder auch für Unglück und Misserfolg.
Das Schlüsselwort hierzu ist Selbstwirksamkeit.
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer „Was für ein Mensch!“ Wann haben Sie dies zuletzt gedacht oder gesagt? An wen haben Sie dabei gedacht oder wen haben Sie erlebt? Albert Schweitzer? Mahatma Gandhi? Nelson Mandela? Buddha oder gar Jesus? Oder ein verstorbener Freund, Opa oder Nachbar? Wessen Menschlichkeit hat sie ergriffen und berührt? Wessen Humanität […]
Jede Krise ist ein Weckruf, daß jetzt etwas Neues im Leben ansteht und das Leben selbst Sie ermutigen möchte, aus den alten Rillen zu kommen und mehr auf Ihr Herz zu hören statt auf die Stimmen der Angst, der Scham, der Verzagtheit, der Kleinheit und der Schuld und der Erwartungen unserer Umgebung.
Was in der Krise ins Wackeln gerät, ist unser falsches Selbst, unser altes eingeengtes Selbst-und Idealbild, mit dem wir unsere Lebendigkeit lange eingesperrt haben.
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Zwischen einem auslösenden Erlebnis und der emotionalen Consequenz/Reaktion liegt stets – die oft automatisierte – subjektive Bewertung und Interpretation unseres konditionierten Verstandes (das sogenannte ABC-der Gefühle). Dies zu erkennen ist v. a. bei der Klärung wichtig, ob die aktuelle emotionale Reaktion und Einstellung wirklich hilfreich ist für die eigene Lebenserfüllung und […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Hast Du Deine Erkrankung schon mal als ganz persönlichen Notausgang aus der gesellschaftlichen Lieblosigkeit und/oder deinem eigenen lieblosen Umgang mit Dir selbst betrachtet? Wieviel lieblose verbale oder nonverbale Kritik und Zurückweisung und sogar Liebesentzug ein Kind in seinen ersten Lebensjahren erfährt – und das sind wahrscheinlich mehrere hundert Mal […]
Ich habe keine Ahnung wer, was oder wie ich wirklich bin.
Und deshalb versteh ich nicht, was ich tue und weiß auch nicht, wo ich suchen soll und wie ich mich finden kann.
So ist auch mein Blick auf die Welt und mich selbst verschwommen.
Ich kenne mein wahres Selbst nicht.
Nur Masken, die mich fest im Griff haben, mit denen ich mich verwechsle.
Mein Spiel ist unehrlich, ebenso unecht und zwiegespalten meine Gefühle:
Ich produziere Pseudo-Gefühle, um bei anderen Menschen etwas zu erreichen.
Dies ist mein manipulativer Betrug in meinen Zweck-und Handels-Beziehungen- und zugleich der Missbrauch an der Liebe und meinem wahren Selbst.
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Die tragische Geschichte eines Mannes, der sich selbst für eine Beziehung verriet: Ich war männlich, verwegen, ich war frei und hatte lange Haare. Meine Frau lernte mich kennen, nicht umgekehrt. Sie stellte mir förmlich nach. Egal wo ich hin kam, sie war schon da. Es ist nun zwölf Jahre […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Wer sind wir selbst wirklich? Sind wir mit uns selbst in Kontakt? Kennen wir uns eigentlich wirklich? Und können wir uns selbst bejahen? Müssen wir uns selbst ständig optimieren? Sind wir selbst unser grösster Feind oder bester Freund? Wie mitfühlend gehen wir mit uns und anderen um, gerade […]
von Dr. med Wolf-Jürgen Maurer Die Wurzel jeder Sucht liegt in der fehlgeleiteten menschlichen Suche nach Liebe. Fehlender emotionaler Kontakt und bedingungslose Annahme sowie Ablehnung führen in den prägenden Jahren der Kindheit dazu, dass der existenziell von seinen frühen Bezugspersonen abhängige Mensch den Kontakt zu seinem wahren Wesen, zu sich selbst, nicht findet. Dies […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Worunter alle Menschen auf dieser Erde – mehr oder weniger – leiden, ist ihre früh beginnende Erfahrung von Abgetrenntsein und ihre daraus resultierende lebenslange unstillbare Sehnsucht nach Verbundenheit. Die Urwunde stammt aus der Verletzung kindlicher Grundbedürfnisse nach Bindung, Annahme, Zugehörigkeit, emotionaler Verbundenheit, Wertschätzung und unbedingter Liebe. Wegen der existenziellen […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Der Zweifel ist die Wurzel menschlichen Leidens. Nagende Gedanken, ob wir gut genug und liebenswert sind , ob wir es schaffen, was wir meinen in der Welt erreichen zu müssen und ob wir in den Augen Anderer bestehen können und Erfolg haben werden, führen in qualvolle Verzweiflung. Und unsere […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Ohne Frage – viel zu viele Menschen sind in Ihren frühen Beziehungen schwer verletzt worden. Wesentliche Grundbedürfnisse wurden in der Kindheit nicht erfüllt. Sie erlebten Zurückweisung, mangelnde emotionale Verbundenheit und Unterstützung sowie fehlenden familiären Rückhalt, um sich selbst zu entdecken und frei und kindgerecht zu entwickeln und zu wachsen. […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Unser gespaltener unruhiger Geist ist die Quelle all unserer Konflikte. Und nur dort ist der Ort, wo wir sie lösen können. Wenn wir die Angst in unserem Geist überwunden haben, wird im Außen kein Krieg und kein Kampf mehr sein. Durch Angst wird unser Geist vom Ego in Geiselhaft […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Wenn es uns gelingt, unsere Angst näher zu beleuchten, ist das ein Grund zum Feiern, weil wir dadurch heilen und von unserem kleinen ängstlichem Ich zu unserem wahren Selbst zurückfinden können. Wenn wir die Angst als Fingerzeig betrachten, der uns zeigt, wo wir uns selbst verloren haben – in […]
von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Wie viele Menschen treffen Sie tagein, tagaus? Mit wie vielen stehen Sie davon in engerem Kontakt? Welche davon dienen lediglich einem Ihnen nützlichen sachlichen Zweck? Welche Menschen kennen Sie wirklich näher? Welche berühren sogar Ihr Herz? Bei wie vielen Kontakten geht es nicht nur um eine Sache, eine Funktion, […]
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Viele Menschen lehnen eigene Anteile und Eigenschaften ab, die sie selbst als makelhaft beurteilen und versuchen diese hinter einer perfekten glatten Fassade zu verstecken – aus Angst vor Ablehnung. Sie arbeiten zwanghaft an der Selbstoptimierung und basteln eine perfektes Scheinbild – oft genau das Gegenteil des Menschen, der sie eigentlich […]
– Leben mit offenem Herzen: In sich selbst beheimatet und wirklich verbunden von Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer Menschen sind soziale Wesen. Wir sehnen uns in unserem tiefsten Wesen nach echter Verbundenheit und wahrer Zugehörigkeit. Bindung ist eines unserer wesentlichsten Grundbedürfnisse, man kann auch sagen ein Grundnahrungsmittel unserer Seele. Menschen brauchen Kontakt und mitmenschliche […]
von Dr. med Wolf-Jürgen Maurer Viele Menschen haben das Träumen und Wünschen verlernt. Sie fühlen sich unfrei, aber resigniert. „Es ist halt so.“ „Muss halt.“ Lieber nicht so genau hinschauen und spüren und fühlen, wie es einem wirklich geht. Sonst müsste man vielleicht was verändern. Und davor haben die meisten Angst. Angst vor der […]
von Dr. Wolf-Jürgen Maurer Was ich mir vom Leben wünsche? Ich habe mich so lange hinter meiner Maske versteckt. Ich möchte gefunden werden. Und hab doch Angst davor. Wie früher beim Versteckspielen, möchte ich gefunden werden. Und dann geliebt werden, so wie ich bin. Das möchte ich am aller meisten. Und ich habe so wahnsinnige […]
Die Angst nicht gut genug zu sein, weder perfekt die Erwartungen anderer, noch die eigenen hochgesteckten Ansprüche erfüllen zu können, quält viele Menschen.
Aus kindlichen Verletzungen heraus versuchen Sie, ihre alte Scham-Angst, so wie sie sind, nicht liebenswert zu sein, dadurch zu kompensieren, dass sie sich ständig selbst kritisieren und innerlich antreiben, so daß sie dauernd unter Druck stehen und etwas tun müssen.
Sie versuchen sich in allen Belangen zwanghaft zu optimieren und krampfhaft zu verbessern.
Sie vergleichen sich permanent.
Gut ist nie gut genug.
Wo wären wir nur ohne unsere Symptome?
Während in der Allgemeinbevölkerung und der Organmedizin Symptome meist als Störfaktor und Defekte der Körpermaschine gesehen werden, betrachtet die Psychosomatik- wenn sie als entwicklungsorientierte Beziehungsmedizin verstanden wird, wie ich es seit einem Viertel Jahrhundert propagiere- Symptome als Hilferufe unserer Seele oder unseres beseelten Organismus bzw. Leibes…
Persönlichkeitsstile – Meine Persönlichkeit, mein Symptom und Ich Persönlichkeitsstil, konflikthafte Beziehungsmuster und Symptomentwicklung Das umfassende Werk über Persönlichkeitsentwicklung erscheint Montag, 24.7.2017 In diesem Hörbuch wirft der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Wolf-Jürgen Maurer auf anschauliche Weise einen spannenden fundierten Blick in die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen und stellt die klinisch wichtigsten Persönlichkeitsstile und sogenannten […]
“Wenn Du versuchst es allen Recht zu machen, wirst Du bei vielen gut ankommen – nur nie bei Dir selbst”, sagt eine Lebensweisheit. Genau darum geht es in Folge 15 von PSYCHOSOMATIK SCHEIDEGG, der 25 Folgen umfassenden Hörbuchreihe mit den 25 relevanten Themen der Psychosomatik. Dr. med. Wolf-Jürgen Maurer veröffentlicht hiermit sein 20. Hörbuch bei […]